Konzernbericht 2024

Download Übersicht

Cash flow, Konzern­eigenkapital

Cash flow

Der Cash flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit verbesserte sich im Jahr 2024 vorrangig aufgrund des gestiegenen Geschäftsvolumens auf EUR 346,0 Mio. (2023: EUR -139,3 Mio.). Der Cash flow aus der Investitionstätigkeit lag 2024 bei EUR 257,7 Mio. (2023: EUR 489,8 Mio.). Aus der Finanzierungstätigkeit ergab sich im Jahr 2024 ein Cash flow von EUR -409,6 Mio. (2023: EUR -1.100,7 Mio.). Die Veränderung des Cash flow aus Finanzierungstätigkeiten resultiert vor allem aus dem Rückkauf nachrangiger Anleihen (ausgewiesen im Bilanzposten Nachrangige Verbindlichkeiten) im Vorjahr. Am Ende des Jahres 2024 standen die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des Konzerns bei EUR 1.748,1 Mio. (2023: EUR 1.558,1 Mio.). Insgesamt beliefen sich die erhaltenen Zinsen und Dividenden im Jahr 2024 auf EUR 1.018,1 Mio. (2023: EUR 899,3 Mio.).

Konzerneigenkapital

Weitere Details zum Konzerneigenkapitel sind im Konzernanhang ab Seite 225 enthalten.

Das Konzerneigenkapital erhöhte sich im Jahr 2024 um 8,0 % auf EUR 6.513,3 Mio. (31. Dezember 2023: EUR 6.029,7 Mio.). Diese Entwicklung ist vorrangig auf die thesaurierten Gewinne sowie die positive Entwicklung der direkt im Eigenkapital erfassten nicht realisierten Gewinne und Verluste zurückzuführen. Das den Anteilseigner:innen zurechenbare Eigenkapital belief sich 2024 auf EUR 6.367,1 Mio. (2023: EUR 5.892,3 Mio.).